Das Geheimnis Amerikanischer Wohnlichkeit
…wie du das US Flair in dein Zuhause holst

Amerikanische Wohnhäuser wirken oft auf den ersten Blick gemütlich und einladend. Aber woran liegt das genau?
Bei unseren USA-Aufenthalten – und natürlich bei HGTV 😉 – habe ich bestimmte Prinzipien entdeckt, die sich immer wiederholen und zeige dir, was du bei dir auch nachmachen kannst. Sowohl für den typischen gemütlichen Flair als auch gegen das Fernweh – USA Gefühl für zuhause eben.

🪵 1. Materialien, die Wärme ausstrahlen
Ob im Neubau oder Altbau – in amerikanischen Häusern wird mit Materialien gearbeitet, die dem Raum Tiefe und Struktur geben. Besonders typisch:
Hohe Sockelleisten, Shiplap als Wandverkleidung oder Deckenbalken – bei unserem neuen Boden haben mich alle angeschaut wie ein Auto, als ich hohe Deckenleisten wollte: „20 cm isch fei viel!“, meinte der gute Schwäbische Herr ungläubig, aber es hat sich gelohnt!
Natürliches Holz gern mit etwas Patina oder auch weiß gestrichen für das Strandhaus-Feeling.
Türen mit Verzierung die bei uns oft als zu verspielt oder zu sehr Landhaus-Stil gelten, sind dort ganz selbstverständlich – und sorgen für genau das richtige Maß an Wärme. Wie praktisch, dass sie in unserem Haus schon drin waren!
Selbst schlicht eingerichtete Räume wirken durch all diese Materialien hochwertig und freundlich.



🎨 2. Wände als Design Element
In amerikanischen Interiors sind Wände Teil des Konzepts – und selten weiß!
Sanfte Farben wie Salbeigrün, warmes graublau oder sanftes Taupe geben Ruhe und Tiefe
Wandbilder, Prints oder Galeriewände machen Räume persönlich
👉 Wandkunst, die zu deinem Stil passt
Bilder aufhängen ist der simpelste Weg, weiße Wände lebendig wirken zu lassen – ganz ohne Streichen!
In meinem Zuhause hängen Bilder schon in der Küche, im Flur, im Wohnbereich – sie machen aus einem funktionalen Raum einen Ort, der nach uns aussieht. Ich bekomme oft Fragen dazu, welche Motive wo gut wirken – und genau dabei helfe ich gern!
Ob du eine Galeriewand gestalten willst, alte Lieblingsstücke integrieren möchtest oder einfach einer leeren Wand mehr Leben geben willst: Schreib mir an shop@amreidesigns.com. Ich berate dich gern – und finde mit dir gemeinsam Bilder, die zur Farbpalette und Stimmung deines Zuhauses passen.
Natürlich kannst du auch direkt in meinem Shop stöbern!
Hier findest du handgemalte Drucke, die sich perfekt einfügen – ganz gleich, ob du ein Faible für Strandhäuser, Modern Farmhouse oder individuell gestaltete Motive mit Bedeutung hast.
Alle Drucke lassen sich personalisieren – für ein Zuhause, das wirklich zu dir passt.
HIER GEHTS ZU DEINER WANDKUNST


🛋️ 3. Räume, die Begegnung möglich machen
Amerikanische Interiors wirken so einladend, weil sie Begegnung mitdenken. Nicht nur hübsch – sondern praktisch und menschlich.
Typisch sind zum Beispiel:
Offene Küchen mit Kücheninsel für Platz zum Quatschen, Snacken, Mitkochen
Eingebaute Sitzbänke in Fensternischen – für Lesestunden oder Kinderlachen
Gegenüberstehende Sofas, die zum Gespräch einladen und nicht Stur auf den Fernseher gerichtet sind.
Einbauschränke, die Ordnung schaffen, ohne steril zu wirken
Hiervon haben wir möglichst viel in unser Zuhause integriert und das Küchen Layout z.B. komplett verändert. Diese Entscheidungen machen den Unterschied zwischen „schön eingerichtet“ und „hier ist Zuhause“.


Wandkunst, die sich einfügt – und auffällt
Wenn du dieses Gefühl auch bei dir zuhause einziehen lassen willst: In meinem Shop findest du handgemalte Drucke, die zu vielen Stilen passen – vom Strandhaus-Traum über moderne Küche bis zu personalisierbaren Wunschmotiven.
Viele Bilder lassen sich individuell zusammenstellen – mit Icons, Namen oder kleinen persönlichen Details.
Und: Du musst nicht allein entscheiden.
Wenn du unsicher bist, was wo passt – schreib mir. Ich berate dich gern zu Farben, Bildgrößen und Kombinationen. Egal ob Galeriewand oder Einzelstück.
HIER GEHTS ZU DEINER WANDKUNST
Fazit: Wohnlichkeit entsteht durch Wärme, nicht durch Perfektion
Amerikanische Wohnlichkeit ist kein Stil, sondern ein Gefühl. Sie lebt von Materialien, Farben und Räumen, die für Menschen gemacht sind. Mit ein paar gezielten Entscheidungen – und vielleicht einem Bild an der richtigen Stelle – kannst du dieses Gefühl auch bei dir zuhause entstehen lassen.
